Stiftung mit grossem Potential
Als Teil der Corporate Social Responsibility Strategie eines Unternehmen können Stiftungen dazu beitragen, das Ansehen Ihres Unternehmens in der Öffentlichkeit zu verbessern. Eine Stiftung kann auch idealer Ausgangspunkt für eine Unternehmensnachfolge sein. In der Praxis hat sich die Unternehmensstiftung als Sonderform der Stiftung etabliert. Dabei wird zwischen der Holdingstiftung und der Unternehmensträgerstiftung unterschieden. Während die Holdingstiftung an einer juristischen Person beteiligt ist und das operative Unternehmen nur indirekt führt, betreibt die Unternehmensträgerstiftung den operativen Betrieb selbst. Im Vordergrund steht zunächst der Stiftungszweck. Da Stiftungen grundsätzlich nur ideelle Zwecke verfolgen dürfen, aber die bundesgerichtliche Rechtsprechung auch einen wirtschaftlichen Stiftungszweck im Sinne einer Unternehmensförderstiftung zulässt, besteht der nötige Spielraum für Unternehmensstiftungen. Häufig ist der zentrale Zweck sinngemäss die Existenzsicherung eines Unternehmens.
Fehlen einem Unternehmer potentielle Nachfolger, kann die Stiftung eine valable Lösung für die Sicherung des Unternehmens und der damit verbundenen Arbeitsplätze und Wertschöpfung sein. Im Fokus bei einer solchen Lösung müssen die genauen Rahmenbedingungen stehen, wie die Stiftungsräte, allfällige Tochtergesellschaften und die Destinatäre zu agieren haben. Ihr Anwalt für Stiftungsrecht kann Sie bei der Prüfung, ob die Stiftung für Ihr Unternehmen geeignet ist, beraten und entsprechend begleiten. Auch die Strukturierung und Verwaltung von Stiftungen sowie die Wahrnehmung von Stiftungsratsmandaten gehört zum Aufgabengebiet der Anwälte für Stiftungsrecht von ME Advocat.
Langjährige Expertise im Stiftungsrecht
Dank langjähriger Erfahrung kann ME Advocat Mandanten optimal dabei helfen, ihre philanthropischen Ziele zu erreichen und dabei die Vorschriften des Stiftungsrechts einzuhalten. Ihr Rechtsanwalt für Stiftungsrecht kann Sie bei diversen Themen unterstützen. Bei der Gründung von Stiftungen ebenso wie bei der Strukturierung, Verwaltung und Compliance. Auch bei einer Änderung oder Auflösung einer Stiftung begleiten wir Sie. Nutzen Sie unser Know-how im Stiftungsrecht, um sicherzustellen, dass Ihre Stiftung stets effektiv und rechtmässig betrieben wird.
Unsere Dienstleistungen zum Stiftungsrecht
- Erarbeitung von geeigneten Stiftungsurkunden und Errichtung derselben
- Erstellung und Beurkundung von Testamenten mit Stiftungserrichtung zur Erhaltung der Vermögenswerte
- Wahrnehmung der Funktion des Stiftungsrates
- Rechtliche Beratung zur Führung einer Stiftung
Beispiele unserer Tätigkeit im Bereich Stiftungsrecht
- Errichtung einer Stiftung für die Sicherstellung der Fortführung eines seit Generationen geführten Familienunternehmens
- Errichtung einer Stiftung für einen besonderen Vermögenswert (musealer Wert)
- Errichtung verschiedener Unternehmensstiftungen mangels familiärer Nachkommen oder familiären Differenzen